Die neueste und schnellste Technik zur Installation von Straumann ® Implantaten und prothetischen Arbeiten ist die sogenannte computergestützte Implantologie. Obwohl diese Technik beim Fehlen von nur wenigen Zähnen verwendet werden kann, wird sie hauptsächlich in Fällen verwendet, in denen dem Patienten alle Zähne fehlen und er in sehr kurzer Zeit eine dauerhafte Lösung haben möchte.
Verfahren
Nach der ersten Untersuchung und der 3D-CT (DVT)-Aufnahme des Kiefers wird mithilfe einer speziellen Software auf Basis der CT-Bildgebung ein spezielles dreidimensionales Computermodell des Kiefers des Patienten erstellt. Dieselbe Software verfügt über verschiedene Tools, die die sichere Installation von Straumann ® -Implantaten sehr präzise gestalten. Anhand eines solchen „Entwurfs“ wird vom Implantathersteller die sog. chirurgische Schablone bestellt.
Das Verfahren selbst besteht aus der Platzierung einer Schablone auf dem Kiefer des Patienten (eine solche Schablone passt perfekt, da sie entsprechend der Anatomie des Patienten hergestellt wird) und der Installation von Straumann ® Implantaten an den durch die Schablone vorgegebenen Stellen. Dabei kommen Spezialwerkzeuge zum Einsatz, die für diese Art der Montage vorgesehen sind, was zahlreiche Vorteile hat: Das Verfahren ist präziser, sicherer, planbarer und schneller. Es ist weniger invasiv und schmerzhaft für den Patienten und die Notwendigkeit einer Knochenaugmentation ist geringer.
All dies führt zu einer kürzeren Genesungszeit und, was für den Patienten am wichtigsten ist – Straumann ® Implantate können sofort nach dem Eingriff belastet werden, d.h. eine permanente Keramikbrücke kann sofort eingesetzt werden, ohne warten zu müssen, bis die Implantate vollständig mit dem Knochen verheilt und verwachsen sind.
Vorteile der CGI-Methode
- Minimalinvasives Verfahren, kein zusätzliches Schneiden oder Nähen
- Maximale Präzision und Effizienz der Implantatinsertion
- Die postoperative Genesung dauert einen Tag
- Der Eingriff ist völlig schmerzfrei (Anästhesie/Sedierung)