
Implantation
Das Zahnimplantat wird unter Anästhesie chirurgisch an die vordefinierte Stelle gesetzt. Während der Operation wird ein vorläufiges Provisorium auf das Implantat gesetzt und erst nach dem Heilungsprozess wieder entfernt.

Heilphasen
Der Heilprozess dauert in der Regel zwischen mehreren Wochen und Monaten. In diesem Zeitraum wächst der Knochen um das Implantat und die Oberfläche des Implantats integriert sich mit dem Knochengewebe. Dieser Prozess wird auch Osteointegration genannt.
Eine regelmäßige und gute Mundhygiene ist sehr wichtig für den Heilprozess. Nach der Heilphase dient das Implantat, wie eine Art künstliche Wurzel, als Basis zur Befestigung einzelner Kronen, Zahnbrücken und ganzer Zahnprothesen.

Aufsetzen der Zahnkrone
Das Zahnlabor erstellt mit Hilfe eines Zahnabdrucks die entsprechende Krone, Brücke oder Prothese. Der Zahnarzt setzt die Krone nach der Heilung des Gewebes rund um das Zahnimplantat auf.